Servicepack zwei


Im jüngsten Servicepack des Tools «ElementsCAD für Vectorworks» wurden die Stammdaten für Bohrbilder aktualisiert. Gängige Beschlägedaten diverser Hersteller sind eingepflegt. Zudem hat man die Beschlagszuweisung für Bänder, Auszüge, Verbinder oder Montageplatten nochmals deutlich vereinfacht. Das Erstellen der CNC-Daten ist automatisiert, sodass nun in einem Zug beim Export für die in «ElementsCAM» hinterlegte Maschine der Export erfolgt.
Der Schubladendialog ist im Zuge des Updates von «ElementsCAD 2017» nochmals überarbeitet und vereinfacht worden. Zahlreiche Tipps der Anwender hat man berücksichtigt und umgesetzt. Das Programm eignet sich neben der Schrankplanung auch gut für die Planung von Küchen. Dabei verspricht der Hersteller mit «ElementsCAD für Vectorworks» die Durchgängigkeit von der Planung bis hin zur CNC-Fertigung. Der Baustein «Renderworks» ist seit der Version 2017 zudem fester Bestandteil von «Vectorworks», sodass nun jeder Anwender innerhalb «Vectorworks» fotorealistische Bilder erzeugen kann.
EDV & CAD Group
D-83737 Irschenberg
www.edv-cad.deVeröffentlichung: 02. März 2017 / Ausgabe 9/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr