Schutz für den Hintereingang

Bild: Adler

Das Problem der Nebeneingangstüren ist ihre nicht ganz eindeutige Positionierung. Sie stehen irgendwo zwischen innen und aussen und oft regiert bei ihnen der Sparstift. Dabei gilt ganz klar: Sobald die Türen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, gilt es sie wie eine Aussentür zu behandeln. Konkret bedeutet das: Sie sollten mit einem entsprechenden Oberflächenschutz versehen werden, damit ihnen Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Temperaturwechsel, Sonneneinstrahlung und Wind nichts anhaben können. Die Lösung dafür bietet Adler mit dem «Aquawood Protor-System» an.

Der wasserbasierte Dreischichtaufbau sorgt für einen guten Schutz gegen Witterung und UV-Strahlen. Durch die besondere Film-Elastizität kann sich die Lackierung an die natürliche Veränderung des Untergrundes durch Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen anpassen. Risse und abblätternde Stellen können so weitestgehend verhindert werden. Mit ihrer hohen Härte und Kratzfestigkeit punktet die Beschichtung aber auch bei mechanischer Belastung. Gerade bei Nebeneingangstüren kann es ja schon einmal vorkommen, dass sie ein wenig gröber angefasst werden.

Adler Lack AG8856 Tuggen

www.adler-lacke.com

Veröffentlichung: 17. November 2022 / Ausgabe 46/2022

Artikel zum Thema

10. April 2025

Hydraulischer Akku-Schlagschrauber

mehr
10. April 2025

Ideal für Fensterbauer und Bauleiter

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte