Schussfahrt in die Zukunft

Flankiert von Heinrich Hochuli (l.) und Thomas Iten (r.) posie-ren Samanta Kämpf und Jérémie Droz mit den Geschenken. Bild: Patrik Ettlin

VSSM.  Die Präsidenten der VSSM-Sektionen und -Fachgruppen liessen an ihrer Konferenz in Luzern die beiden World-Skills-Medaillengewinner hochleben und verabschiedeten die Budgets 2020. In Sachen Gesamtarbeitsvertrag stocken die Verhandlungen.

Mit Silber und Bronze ist die Delegation der Schreiner von den World Skills im russischen Kazan zurückgekehrt. Auch wenn die Konkurrenz immer härter wird: Die Branche, der Verband, die Fachexperten und die Kandidaten haben ein weiteres Mal bewiesen, dass die Schweizer Schreiner auf internationaler Ebene das Mass der Dinge sind. Mit Samanta Kämpf und Jérémie Droz schafften es dieses Mal erfreulicherweise eine Frau und ein Vertreter der französischen Schweiz auf das Siegerpodest. Dies muss natürlich gefeiert werden.

«Prickelnd und emotional»

Unmittelbar nach den repräsentativen Auftritten an der Messe Holz in Basel würdigten letzte Woche auch die Präsidenten der VSSM-Sektionen und -Fachgruppen die Leistungen der beiden Medaillengewinner. Zentralvorstandsmitglied Heinrich Hochuli, der die «Athleten» ebenfalls vor Ort unterstützte, berichtete von einer «prickelnden Stimmung». Dies bestätigten Samanta Kämpf und Jérémie Droz und ergänzten, dass sich die Eröffnungsfeier, der Moment des Wettkampfendes sowie die Siegerehrung besonders emotional in ihr Gedächtnis eingeprägt hätten. Diese Schussfahrt ins Medaillenglück ehrte der VSSM mit der Übergabe von zwei gebrandeten Holzschlitten, einem Weiterbildungszustupf und Standing Ovations.

Die Präsidentenkonferenz hatte vorgängig die Budgets 2020 des VSSM und der Militär- und Ausbildungsentschädigungskasse (Maek) abgesegnet. Unerfreulich gestaltet sich die Situation betreffend der Aushandlung eines neuen Gesamtarbeitsvertrags (GAV) ab 2020. Gemäss den Vertretern der Verhandlungsdelegation sind die erhofften Fortschritte bisher ausgeblieben.

www.vssm.ch

pet

Veröffentlichung: 31. Oktober 2019 / Ausgabe 44/2019

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo