Schreinernachwuchs machte gute Branchenwerbung

Breisacher Stiftung

Zum siebten Mal hat die Breisacher Stiftung aus Alpnach OW Prämien an Lernende aus Ob- und Nidwalden ausgeschüttet. Bedingung dafür ist, dass diese mit hervorragenden Noten an den Lehrabschlussprüfungen glänzen. Berufsbeste ab Note 5,0 erhalten eine Prämie, ab 5,3 gibt es eine Zusatzprämie für Bestnoten.

Bei den Schreinern wurden die Lehrabgänger Markus Mathis (5,6), Thomas Windlin (5,5), Angelika Durrer und Adrian Scheuber (je 5,4) prämiert.

Ebenfalls geehrt wurden die erfolgreichen Teilnehmer der letzten Swiss Skills und World Skills. Dabei spielte Schreiner Reto Ettlin (Bildmitte) als Vize-Welt- und -Schweizermeister eine tragende Rolle. Auch sein Lehrbetrieb, die Walter Spichtig AG in Sachseln OW, wurde prämiert.

Damit hat die Stiftung bisher über eine Million Franken an junge Berufsleute ausbezahlt.

Gegründet wurde sie im Jahr 2008 von der Besitzerfamilie der Firma Alpnachnorm-Schrankelemente AG, um die Berufslehren zu fördern.

www.alpnachnorm.ch

Veröffentlichung: 03. Dezember 2015 / Ausgabe 49/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr
03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo