Schraubanker in Edelstahl A4


Bild: Heco
Bild: Heco
Der Heco-Schraubanker «Multi-Monti-plus» feiert 25-Jahr-Jubiläum – und fährt zugleich mit einer Sortimentserweiterung auf: dem «Multi-Monti-plus» in Edelstahl A4. Mit dieser Variante ist das Montagemittel auch für besonders anspruchsvolle Witterungsverhältnisse geeignet. Geringe Einschraubdrehmomente, spreizdruckfreie Verbindungen und Zulassungen für den gerissenen und ungerissenen Beton sowie Mauerwerk machen diese Schraub-anker heute laut Firmenangaben zu einem der vielseitigsten ihrer Art.
Besondere Vorteile verschafft unter anderem ihre «BlackCut»-Funktionsspitze – eine extrahart schwarz phosphatierte Spitze: Sie ermöglicht einen optimalen Hinterschnitt, sorgt für ein besseres Setzverhalten und geringes Einschraubdrehmoment.
Das Gesamtsortiment der «Multi-Monti-plus», in Edelstahl und verzinkt, bildet laut Hersteller das grösste zugelassene Schraubanker-Sortiment mit einem Durchmesser von 6 bis 20 Millimetern. Die Durchmesser von 10 bis 20 Millimetern verfügen zusätzlich über eine Seismik-Zulassung. Die Zulassungen decken insbesondere auch die Verwendung in Mauerwerk unter Brandbeanspruchung ab. Des Weiteren ist die Produktreihe auch in Kalksandvollstein, Kalksandlochstein und Leichtbeton zugelassen.
Veröffentlichung: 07. Oktober 2021 / Ausgabe 41/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr