Schlüssel zur digitalen Baustelle


«One-Key» von Milwaukee wird die Art und Weise, wie Elektrowerkzeuge zum Einsatz kommen, fundamental verändern. Neue Akkugeräte mit fest integriertem Bluetooth-Modul und eine kostenlose, cloud-basierte App bilden die Basis. «One-Key» vereint drei wesentliche Funktionen: die komfortable Geräte-Kontrolle, ein her- stellerunabhängiges Bestandsmanagement und ein umfassendes Geräte-Reporting. Über die App lassen sich beispielsweise Parameter wie Langsam-Anlauf, Drehzahl oder Drehmoment konfigurieren. Diese Einstellungen können auf dem Gerät mit vier frei programmierbaren Funktionstasten gespeichert werden. Ebenso kann das Profil in der Cloud hinterlegt und für mehrere Werkzeuge genutzt werden. Das ist nicht nur praktisch und komfortabel, sondern ermöglicht die Anpassung der Akku-Geräte an die jeweilige Anwendung. Mit individuell auf die Einsatzanforderungen abgestimmten Geräteprofilen kann schneller und effizienter gearbeitet werden, und Beschädigungen am zu bearbeitenden Werkstück können reduziert werden. Das Geräte-Reporting speichert automatisch Datum, Uhrzeit und Arbeitsvorgänge bei entsprechend ausgerüsteten Geräten. Damit ist eine lückenlose Dokumentation möglich. Von besonderer Bedeutung ist dies bei Einsätzen in sicherheitsrelevanten Bereichen.
A&M Eletric Tools AG
3052 Zollikofen
www.milwaukeetool.deVeröffentlichung: 28. Juli 2016 / Ausgabe 30-31/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr