Schattieren mit klarer Durchsicht

Mit «SageGlass» steht von Saint-Gobain ein intelligentes Sonnenschutzglas zur Verfügung, das sich tönen lässt, dabei den Wärmeeintrag sowie Energie- und Unterhaltskosten senkt und in jedem Zustand freie Sicht nach draussen garantiert. Das elektrochrome Glas kann völlig geräuschlos elektronisch verdunkelt oder aufgehellt werden – bedarfsgenau entweder automatisch oder manuell per Knopfdruck oder Touchscreen. Es ist nicht nur eine Alternative zu Jalousien, Lamellen und Rollos, sondern bietet neue Ansätze in puncto Fassadendesign. Damit sich das Glas nahtlos in eine bestehende Konstruktion und Umgebung einfügt, kann die Farbe des äusseren Glases individuell abgestimmt werden. Als Standard gibt es die vier Farben «Classic», «Blau», «Grau» und «Grün». Die Lichtdurchlässigkeit lässt sich über vier Stufen zwischen 1 % und 60 % regulieren. Mit dem Steuerungssystem und Lichtsensoren lässt sich der Sonnenschutzfaktor von Fenstern sowie Fassaden durch die dynamische Regulierung vollautomatisch der aktuellen Tageslichtsituation anpassen.

Mit der Funktion «LightZone» ist es ausserdem möglich, innerhalb eines Fensters bis zu drei verschiedene Tönungszonen individuell zu regulieren. Dies erlaubt somit Blendschutz und Tageslichteintrag im selben Glas.

Vetrotech Saint-Gobain International AG

3175 Flamatt

www.sageglass.com

Veröffentlichung: 08. Oktober 2015 / Ausgabe 41/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Elektro-Schwerlaststapler

mehr
03. April 2025

Leichtgängig und erhellend

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte