Schafwolle als Dämmstoff

Bild: Permapack AG

In Zeiten von globalen Klimazielen geht es beim Hausbau mehr denn je um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Bereits in der Bauphase ist eine gute Wärmedämmung die erste Energiesparmassnahme. Im Bereich Fenster und Türen ist Schafwolle die ökologische Alternative zu PU-Schaum. Sie ist ein natürlicher und nachwachsender Baustoff zur dauer- haften Wärme- und Schalldämmung von Anschlussfugen und Öffnungen.

Permapack bietet das Naturprodukt als Fugenzopf verarbeitet an: «Permafix 606» mit guter Schall- und Wärmedämmung besteht aus 100 % Schafwolle ohne Fadengewebe und wird in der Schweiz produziert. Die mit Mottenschutz ausgerüstete Wolle ist atmungsaktiv und kann eine grosse Menge an Feuchtigkeit aufnehmen. So reguliert sie den Feuchtigkeitshaushalt und verhindert eine Kondensierung.

Der Fugenzopf kann im gesamten Hochbau eingesetzt werden und erfüllt die Vorgaben von Eco-Bau und die Richtlinien des Baustandards Minergie-Eco. Bei der Prüfung des Brandverhaltens nach VKF erreicht er die Brandkennziffer 5.2.

Permapack AG9401 Rorschachwww.permapack.ch

Veröffentlichung: 04. November 2021 / Ausgabe 45/2021

Artikel zum Thema

10. April 2025

Hydraulischer Akku-Schlagschrauber

mehr
10. April 2025

Ideal für Fensterbauer und Bauleiter

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte