Schätze aus einem Guss


Bild: Graf & Günther AG
Bild: Graf & Günther AG
Epoxid-Giessharz verbindet sich dauerhaft mit Holz und kann zum Auffüllen von Rissen, Nuten und Ästen eingesetzt werden.
Das Epoxid-Giessharz der Graf & Günther AG verbindet sich dauerhaft mit dem Werkstück Holz und kann zum Auffüllen von Rissen, Nuten und Ästen eingesetzt werden. Damit ist es vorbei mit dem Herausfallen von Spachtelmasse. Ebenfalls gehören das Auffüllen von Schnitzereien oder das Giessen ganzer Tischblätter zum Einsatzgebiet des Produkts. Die Firma hat das lichtechte Giessharz so weiterentwickelt, dass nun Schichtdicken bis zu 50 mm in einem Arbeitsgang gegossen werden können. Damit dies dem Schreiner auch gelingt, wird er momentan noch einzeln durch einen Spezialisten der Graf & Günther AG eingeführt. Für die nähere Zukunft ist eine Schulung zu diesem Thema in Planung.
Das Epoxid-Giessharz ist glasklar farblos und eingefärbt erhältlich. Ebenso können durchgefärbte, deckende Farben nach RAL und NCS, ausser Metallic, angeboten werden. Laut Hersteller kann das gegossene Werkstück nach einer Aushärtezeit von rund 24 Stunden problemlos gesägt, gehobelt oder geschliffen werden. Auch kann das Harz mit dem Holz zusammen lackiert oder geölt werden. Ein Aufpolieren auf Hochglanz ist ebenfalls möglich.
Graf & Günther AG
4802 Strengelbach
www.gglacke.ch
Veröffentlichung: 29. März 2018 / Ausgabe 13/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr