Sauberkeit und Arbeitssicherheit


Bild: Metabo
Bild: Metabo
Die Metabo-Allessauger-Familie bekommt Zuwachs: Die Firma bietet fünf neue Geräte der Staubklassen L, M und H an. Die Netz-Sauger der 1200-Watt-Klasse erledigen Reinigungs- und Absaugarbeiten auf Baustellen und in Werkstätten schnell und zuverlässig. Dabei beseitigen sie sowohl feine Stäube als auch groben Schmutz und kleine Wassermengen.
Die Modelle der Staubklasse L sind ideal für das Absaugen von nicht gesundheitsgefährdenden Stäuben wie Hausstaub, Erde und Kalk.
Der Sauger «ASA M 30 PC» mit Staubklasse M eignet sich für Arbeiten, bei denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen wie bei Beton, Holz oder Farbe.
Auch ein Sauger in der Staubklasse H ist in der neuen Auswahl vertreten: Professionelle Anwender, die mit krebserregenden Stoffen wie Buchenstaub, Faserwerkstoffen oder Blei arbeiten, sind mit dem «ASA 30 H PC» laut Hersteller bestens geschützt. Im Lieferumfang enthalten ist ein Spezialfilterbeutel der H-Klasse.
Alle Sauger sind nach EU-Norm zertifiziert und besitzen eine integrierte «Pressclean»-Filterabreinigung. Bei nachlassender Saugleistung lässt sich der Filter durch Betätigen der «Pressclean»-Taste reinigen und so die Arbeitszeit verlängern. Anstelle der üblichen Papierfiltertüten verwendet Metabo Vlies-Filterbeutel. Laut Firmenangaben sind diese deutlich robuster und langlebiger. Auch feinsten Staub lässt sich sicher auffangen und entsorgen.
Veröffentlichung: 18. Januar 2024 / Ausgabe 3/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr