Recycling-Dusche


Bild: Grohe
Bild: Grohe
Dürren und Wasserknappheit werden für die Menschen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika zu alltäglichen Herausforderungen. Fast jeder dritte Europäer ist in einem durchschnittlichen Jahr von Wasserstress betroffen. Um diesem Problem zu begegnen, hat Grohe ein neues Konzept für eine wassersparende Dusche vorgestellt. Die zirkuläre Lösung reinigt, erwärmt und nutzt das Wasser erneut. So wird im Vergleich zu einer herkömmlichen Dusche nur ein Viertel des Wassers und ein Drittel der Energie verbraucht, was für einen Vier-Personen-Haushalt laut Firmenangaben eine Ersparnis von jährlich bis zu 65 % und bis zu 70 % weniger CO2-Emissionen bedeuten kann.
Die neue Technologie wurde entwickelt, um ein Duscherlebnis zu schaffen, das allen Erwartungen gerecht wird, aber gleichzeitig so wenig Frischwasser wie möglich zu verbrauchen – für ein langes Duschvergnügen ohne schlechtes Gewissen. Nirgendwo ist dies wichtiger als im Badezimmer, auf das über zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs entfallen. Darüber hinaus ist die Warmwasseraufbereitung die zweitgrösste Quelle für Energieverbrauch in Privathaushalten.
Veröffentlichung: 20. Oktober 2022 / Ausgabe 42/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr