Rahmenlose, drehbare Wand


Bild: Frits Jurgens
Bild: Frits Jurgens
Das «System M» von Frits Jurgens gehört zur Pivot-Band-Familie und kann in Türen eingebaut werden, die sich in eine oder zwei Richtungen öffnen lassen, also Pivot- und Pendeltüren mit Anschlag. So werden rahmenlose Türen zu beweglichen Wänden und Trennwände zu Drehtüren. Es handelt sich um ein Produkt, das keine bautechnischen Eingriffe in Boden oder Decke erfordert, weil der Mechanismus oben und unten unsichtbar in die Tür eingebaut wird. An Decke und Boden werden nur noch die Achsaufnahmeplatten befestigt. «System M» verfügt neu über eine einstellbare Schliess- und Öffnungsdämpfung, über Feststeller bei 0° und beidseitig 90°, und es hat einen eingebauten Türschliesser. Die Türblätter müssen mindestens 40 mm dick sein und dürfen maximal 500 kg wiegen. Damit lassen sich beachtliche Elemente verwirklichen.
Das System kann sowohl in bestehenden als auch in neuen Gebäuden eingebaut werden, weil die Bolzen der Bodenplatte nur 8 mm tief in den Boden eingelassen werden müssen. So ist es auch mit Fussbodenheizungen kombinierbar. Zudem ist es laut Hersteller vollkommen wartungsfrei.
Immer AG
3661 Uetendorf
www.immerag.ch
Veröffentlichung: 23. November 2017 / Ausgabe 47/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr