PUR- statt EVA-Klebstoff

Bild: Provo-kant Borner & Co.

Der Beutelschmelzer von Provo-kant ist für das Aufschmelzen von PUR-Hülsen von jeweils 2 kg entwickelt worden. Er dient hauptsächlich für das Befüllen der Walzenbecken von Kantenleimmaschinen, die für EVA-Klebstoff verwendet werden. Mit diesem Gerät, das ausserhalb der Kantenleimmaschine installiert wird, ist laut Hersteller die Verwendung von PUR-Klebstoffen kein Problem mehr. Auch sei die Bedienung mittels Touchscreen übersichtlich und einfach. Das Gerät arbeitet in den drei Programmen Zeit-, Automatik- und manuelle Steuerung. Die eingelegte 2-kg-Klebstoffhülse wird auf einen Heizring gedrückt und vorgeschmolzen, um dann in einen beheizten Tank geleitet zu werden. Das Reservoir bietet Platz für 0,75 kg flüssigen Schmelzklebstoff, der sofort eingesetzt werden kann. Von diesem Behälter aus wird der flüssige Kleber über einen erwärmten Druckschlauch in das Walzensystem befördert. Das ganze Gerät ist laut Hersteller luftdicht, was Arbeitsunterbrüche und eine Wiederverwendbarkeit des Klebstoffes von bis zu zwei Wochen ermöglicht.

Provo-kant Borner & Co.5705 Hallwilwww.provo-kant.ch

Veröffentlichung: 04. Oktober 2018 / Ausgabe 40/2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Vollständiger geht nicht

mehr
17. April 2025

Anwenderfreundlicher Haftreiniger

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte