PUR-Kantenanleimen ohne Leimbecken


Bild: Felder
Bild: Felder
Die «Gluebox» für die «Format4 tempora F600 60.06»-Kantenanleimmaschine von Felder macht die Verarbeitung von PUR-Kleber laut Hersteller so einfach und unkompliziert wie nie zuvor. Hitze- und Wasserbeständigkeit, eine minimale Leimfuge sowie ein reduzierter Kleberverbrauch – alle Vorteile des PUR-Klebers können kompromisslos genutzt werden. Die PUR-Mankos wie komplizierte Verarbeitung, verschmutzte und verhärtete Leimbecken und die lästige Reinigung sowie aufwendige Lagerung gehören so der Vergangenheit an.
Die «Gluebox» bringt einen dünnen PUR-Klebestreifen zwischen die Kante und das Werkstück und verschmilzt die beiden Komponenten nahezu unsichtbar miteinander. Durch die Wärmeaktivierung des Klebers wird eine optimale Haftung und Klebewirkung erreicht. In 90 Sekunden ist die Anlage einsatzbereit und der Leim- streifenwechsel erfolgt werkzeuglos. Erhältlich sind Rollen mit 25 oder 100 Laufmetern für Werkstückhöhen von 16, 19, 28 oder 40 mm.
Im Anwendervergleich erreicht die «Glue-box» eine Kostenersparnis von nahezu 70 % im Vergleich zum herkömmlichen Granulat. Berücksichtigt wurden hierbei sowohl die Kleber- als auch die Reinigungskosten und ein angenommener Verbrauch von 50 Laufmetern pro Tag an 20 Tagen im Jahr.
Veröffentlichung: 02. Dezember 2021 / Ausgabe 49/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr