Projekte für die Zukunft

Die GV der Swiss Shopfitters fand gestern im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich statt. Bild: Monika Hurni

Ladenbau. Die GV der Swiss Shopfitters am Flughafen Zürich eröffnete neue Perspektiven. Dies sowohl dank dem Ausblick von der Terrasse des Radisson Blu Hotels auf das zukunftsweisende Bauprojekt «The Circle» als auch durch den Vorwärtsdrang des dynamischen Verbandes.

An der gestrigen Generalversammlung (GV) der Swiss Shopfitters herrschte durchgehend Einstimmigkeit unter den 58 Anwesenden. So konnte Reto Jegen seine erste GV als Vorstandspräsident in frischer und unbürokratischer Weise abhandeln. Er nahm sich jedoch die Zeit um Andreas Scherrer gebührend aus dem Vorstand zu verabschieden und betonte die unkomplizierte Zusammenarbeit. Der Inhaber der Jeka AG im basellandschaftlichen Arlesheim hatte nach elfjähriger Tätigkeit seinen Rücktritt aus diesem Gremium bekannt gegeben. Mit der einstimmigen Wahl zweier neuer Vorstandsmitglieder, konnte nicht nur diese Lücke gefüllt werden, sondern zugleich eine Vakanz aus dem vergangenen Jahr. Neu gewählt wurden der 37-jährige Stefan Degen, kaufmännischer Leiter der SCS Storeconcept AG in Härkingen SO und der 43-jährige Markus Feusi, CEO der Borm-Informatik AG in Schwyz. So ist der fünfköpfige Vorstand wieder komplett. Ihren Rücktritt hatte auch Geschäftsführerin Annemarie Langenegger bekannt gegeben. Nach zehnjähriger Tätigkeit für den Verband hat sie beruflich eine neue Herausforderung angenommen. Der Vorstand hatte dies mit Bedauern zur Kenntnis genommen und steht aktuell in den Abklärungen für die Nachfolge.

Erfreuliche Jahresrechnung

Erfreulich präsentierte sich die Jahresrechnung. Nach der umfassenden Umstrukturierung des Verbandes kehre man jetzt bezüglich der Ausgaben wieder zur Normalität zurück, erklärte Reto Jegen. Zur Konsolidierung dieses Zustandes wurden die Mitgliederbeiträge auf dem jetzigen Stand belassen. Mit der Gala Design Gmbh aus dem aargauischen Oberentfelden ist den Shopfitters eine junge Firma als neues Mitglied beigetreten. Da es im vergangenen Jahr aber auch sechs Austritte gab, sollen weitere neue Mitglieder gewonnen werden. Aktuell zählt der Verband 43 Mitgliedsfirmen.

Modernes Dienstleistungszentrum

Nach dem offiziellen Teil der GV, referierte Beno Feuz, Bereichsleiter «Brands & Dialogue», über das Bauprojekt «The Circle», auf welches die Anwesenden aus dem Konferenzraum blicken konnten. Mit «The Circle» realisieren die Flughafen Zürich AG und die Swiss Life ein modernes Dienstleistungszentrum mit Büros, Hotels, Restaurants, Läden und einer ambulanten Station des Universitätsspitals. «The Circle» soll mit mit seiner zukunftsgerichteten Nutzungsweise eine Ergänzung sein zum kommerziellen Einkaufszentrum und eine Verbindung zwischen dem Flughafen und dem angrenzenden Erholungsgebiet «The Park». Die Eröffnung ist auf Herbst 2020 geplant. Für die Ladenbauer bot sich während der abschliessenden Flughafenrundfahrt noch genügend Zeit sich über aktuelle oder künftige Projekte auszutauschen und die GV in gemütlichem Rahmen ausklingen zu lassen.

mh

www.swiss-shopfitters.ch

Veröffentlichung: 10. April 2019

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
03. April 2025

Geschäftsführerin geht

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo