Parallelschiebesystem und Kipplüftung

Roto führt mit «Patio Alversa» den Universalbeschlag für minimalen Aufwand bei Parallel- und Kippschiebesystemen ein.

Als wichtigsten Kundennutzen reduziert der Beschlag den Fertigungs-, Lager- und Logistikaufwand für Fensterhersteller auf ein Minimum. Erreicht wird das durch die bei allen vier angebotenen Varianten praktizierte Kombination aus universellem Zentralverschluss, universellem Griff und modularem Schiebesystem. Ein Branchennovum ist laut Hersteller, dass bei den unterschiedlichen Ausführungen stets der gleiche Zentralverschluss zum Einsatz komme. Dafür stehen die bewährten Komponenten «NT» (Kunststoff, Holz) und «AL» (Aluminium) zur Verfügung. Sie gewährleisten eine schnelle Verarbeitung in der Produktionslinie und erfordern keine Umstellung der Anlagen oder des Anschlags. Ausserdem verringern sie – wie das ganze System – die Teilevielfalt und vereinfachen damit die Lagerhaltung. Gleiches gilt für den universellen Griff der in allen gängigen Farben lieferbaren Serien «Line» und «Swing».

Das modulare Schiebesystem verbindet Elemente aus dem «NT»- und «AL»-Beschlagsortiment wie Getriebe und Eckumlenkungen mit «Patio»-spezifischen Komponenten wie Laufwerken, Gleitscheren und Schienenset. Durch den flexiblen Austausch einzelner Komponenten kann schnell zwischen Parallel- und Kippschiebesystemen inklusive der verschiedenen Lüftungsfunktionen gewechselt werden.

Roto Frank Schweiz GmbH

8953 Dietikon

www.roto.ch

Veröffentlichung: 10. November 2016 / Ausgabe 45/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

mehr
03. April 2025

Zauber des Schwebens

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte