Parallele Bearbeitung


Die flexible Hochleistungszuschnittan- lage «Combi.cut 1» ist das erste konkrete Produkt, das durch die neue Unternehmensstruktur mit IMA und Schelling als Tochterunternehmen der IMA Schelling Group möglich gemacht wurde. Die Maschine vereint die Aufteiltechnologien beider Schwesterunternehmen in einer neuen Art der Zuschnittanlage zur Verarbeitung beschichteter Spanplatten für die kommissionsweise Möbelfertigung. Die Anlage ist für Fertigungen mit einer Leistung von 3000 bis 4000 Möbelteilen pro Schicht ausgelegt.
Mit ihrer Stellfläche von rund 123 m² bietet sie hohe Leistung und Funktiona- lität auf kleinem Raum. Sie verknüpft die schnelle Schelling-Sägetechnik für die präzise und schnelle Längsaufteilung der Rohplatten in Streifen mit der flexiblen IMA-Frästechnologie für die Queraufteilung dieser Streifen. Flexible Schnittpläne mit Konturstreifen und Verschachtelung sorgen für eine optimale Materialausnutzung.
Mit verschiedenen Optionen wie einem stationären Werkzeugwechsler kann die Zuschnittanlage noch flexibler eingesetzt werden. Dabei gestattet dieser die Durchführung von Zusatzarbeiten während der Queraufteilung wie das Einbringen von Falzen, Bohrungen, Nuten und Ausklinkungen sowie Diagonalschnitten.
IMA Klessmann GmbH
D-32312 Lübbecke
Veröffentlichung: 28. September 2017 / Ausgabe 39/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr