Optik, die sich gut anfühlt


Bild: Egger
Bild: Egger
Ein Neuzugang bei den Feelwood- Synchronporen-Oberflächen von Egger ist die «ST40 Feelwood Oakgrain». Diese wurde an das Dekorbild der «Casella-Eiche» angepasst. Sie zeigt eine sanft gebürstete Pore, die für eine schöne Tiefenwirkung mit natürlicher, matter Optik sorgt und laut Hersteller dem Charakter von echtem Furnier täuschend ähnlich ist.
Insgesamt befinden sich in der Strukturpalette nun sieben Feelwood-Oberflächen. Die synchron zum Dekorbild verlaufende Struktur gibt Holzreproduktionen noch mehr Natürlichkeit und Authentizität. Durch die beidseitige Verwendung auf den Trägermaterialien sollen die Oberflächen von Furnier und Massivholz kaum zu unterscheiden sein. Gegenüber echtem Holz haben die Reproduktionen aber den Vorteil, langlebiger, pflegeleichter und lichtechter zu sein. «Feelwood» ist auf Span- und MDF-Platten, auf Eurolight-Leichtbauplatten, Arbeitsplatten, Kompaktplatten und Schichtstoff erhältlich. Passende Kanten und eigens entwickelte Hirnholzkanten runden die authentische Massivholz-Optik ab.
Veröffentlichung: 27. April 2023 / Ausgabe 17/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr