Ohne Selbstentzündbarkeit


Mit dem neuen wasserverdünnbaren Öl «Hydroleo» hat die Votteler Lackfabrik eine interessante Lösung für die industrielle und manuelle Herstellung geölter Holzoberflächen entwickelt. Die Oberfläche überzeugt durch einen samtigen Charakter und das edle Erscheinungsbild natürlich geölter Hölzer. Neben der attraktiven Haptik und Optik sowie einem angenehmen Geruch ermöglicht das gemäss Hersteller nicht selbstentzündliche Material eine schnelle, problem- und gefahrlose Verarbeitung, die so bisher weder in der Industrie noch im Handwerk bei der Verarbeitung konventioneller Öle möglich war.
Das physikalisch trocknende Material lässt sich sowohl in vollautomatischen Lackieranlagen als auch von Hand verarbeiten. Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Lacksystemen verursacht das nicht selbstentzündliche Material keinerlei negative Reaktionen. Es kann problemlos in jeder Lackieranlage oder jede Spritzkabine für beispielsweise wasserbasierte Materialien appliziert werden. Eine getrennte Fertigung ist unnötig. Das spart Zeit, Kosten und Produktionsfläche. Die sehr kurzen Trocknungszeiten sind den Parametern der auf dem Markt üblichen vollautomatischen Lackieranlagen angepasst. Eine industrielle Beschichtung ist laut Hersteller daher ohne weiteren Investitionsaufwand sofort möglich.
Votteler AG
9536 Schwarzenbach
www.votteler.comVeröffentlichung: 20. April 2017 / Ausgabe 16/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr