Ohne Kabel, mit 54 Volt


Die «54V XR Flexvolt»-Akku-Paneelsägen von Dewalt nehmen es mit kabelbetriebenen Geräten auf. Die beiden 54-V-/108-Wh-Akku-Paneelsägen «DCS777» und «DCS778» laufen mit dem neuen 54-V-Lithium-Ionen-Akku und sind aufgrund ihrer kompakten und laut Hersteller leichten Bauweise ideal für die Montage geeignet. Dabei bringen die beiden neuen Paneelsägen die gleiche Leistung wie ihre kabelgebundenen Pendants «DWS 777» und «DWS 778». So schafft die «DCS777» mit einer Akku-Ladung bis zu 182 Schnitte in Weichholz (50 × 75 mm) oder 105 Schnitte in Buche (30 × 200 mm). Ihre maxi- male Schnittkapazität beträgt 270 × 60 mm bei der «DSC777» und 305 × 85 mm bei der «DCS778». Die bereits von den Kabelmodellen bekannte Gehrungs- und Neigungsschnellverstellung mit Edelstahlskala und Fixrasten für Standardwinkel ermöglicht ein komfortables Arbeiten. Dabei stehen die Fixpunkte 0°, 15°, 22,5°, 30° und 45° sowie die Schnellverstellung bis 50° zur Verfügung.
Dewalt
8902 Urdorf
www.dewalt.chVeröffentlichung: 16. Februar 2017 / Ausgabe 7/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr