Nur für berechtigte Personen

Bild: Panhans

Die elektronische Maschinenfreischaltung von Hokubema bietet Sicherheit an Säge-, Hobel- und Kehlmaschinen. Mit den drei Ausbaustufen «TM 100» bis «TM 300» ist eine Abstimmung auf alle Anwendungen und Betriebsgrössen möglich. Das System verfügt über eine eigene Datenbank und kann über eine spezielle Schnittstelle mit betriebsinternen Netzwerken verbunden werden. Ein persönlicher Identifizierungschip, der jedem autorisierten Mitarbeiter ausgehändigt wird, regelt die Maschinenfreischaltung. Damit ist sichergestellt, dass nur Personen aktiv werden, die über aktuelle Instruktionen verfügen und im Umgang mit der Maschine versiert sind.

Wer Bearbeitungsmaschinen betreibt, muss die Risiken kennen, die im Umgang mit diesen verbunden sind. Schulungen und regelmässige Unterweisungen, die absolviert werden müssen, helfen, die Gefahren zu erkennen und ihnen entsprechend entgegenzutreten.

Das Arbeiten wird mit diesem elektronischen Schlüsselsystem nicht nur sicherer. Die eingesetzte Software erfasst auch die geleisteten Maschinenstunden und informiert über Wartungsintervalle.

Zur Einrichtung der Maschinenzugangskontrolle sowie zur Überwachung und Dokumentation steht ein komplett netzwerkfähiges High-End-System mit unterschiedlich autorisierten Nutzerebenen zur Verfügung. Die Anzahl der möglichen Nutzer ist unbegrenzt.

Hokubema Maschinenbau GmbHD-72488 Sigmaringenwww.panhans.com

Veröffentlichung: 23. August 2018 / Ausgabe 34/2018

Artikel zum Thema

10. April 2025

Hydraulischer Akku-Schlagschrauber

mehr
10. April 2025

Ideal für Fensterbauer und Bauleiter

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte