Noch mehr Intelligenz


Intelligent und Bedienerfreundlich: die Kantenanleimmaschine von Holz-Her. Bild: Weinig
Intelligent und Bedienerfreundlich: die Kantenanleimmaschine von Holz-Her. Bild: Weinig
Maschinen. «Itronic» heisst die neue automatische, bedarfsangepasste Steuerung für Kantenanleimmaschinen von Holz-Her. Sie wartet mit anpassungsfähigem Kappmesser und Druckwerk auf.
Hohe Flexibilität, kleine Losgrössen und der Druck, Ausschussquoten auf ein Minimum zu senken, erhöhen den Anspruch an moderne Kantenanleimmaschinen hinsichtlich Intelligenz und Bedienerfreundlichkeit. Mit der neuen «Itronic»- Lösung von Holz-Her wird ein ganzes Paket an automatisierter Intelligenz für die verschiedenen Anwendungen vorgestellt. Nebst einer optimierten Ansteuerung der umfangreichen Druckeinstellungen mit Plausibilitätskontrollen realisiert die Firma eine automatische, bedarfsangepasste Steuerung der Klebermenge.
Darüber hinaus gibt es ein adaptives Kappmesser, das je nach Kantenstärke den Druck anpasst. Hinzu kommt ein adaptives Druckwerk, das die Drücke der einzelnen Andruckwalzen je nach Anwendung optimal einstellt. Zudem wurde auf der neuen «Lumina industry» serienmässig eine automatische LED-Anzeige der verschiedenen Betriebszustände integriert. Diese zeigt dem Bediener die optimalen Werkstückintervalle an und leitet ihn über optische Signale an.
6034 Inwil
Veröffentlichung: 16. April 2019 / Ausgabe 15/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr