Neue Generation Bohrhämmer


Bild: Milwaukee
Bild: Milwaukee
Mit der neuen Generation 26-mm-Akku-Bohrhämmer Fuel M18 FH und Fuel M18 FHX mit SDS-plus-Bohreraufnahmesys- tem baut Milwaukee seine M18-Plattform weiter aus. Die Geräte verfügen über eine Schlagenergie von 2,5 Joule und vereinen effizientes Arbeiten mit verbesserter Anwendersicherheit, Komfort und profigerechter Ausstattung. Dazu gehören bürstenlose Motoren in allen Maschinen, ein elektronisches Leistungsmanagement und ein Anti-Vibrationssystem. Optimiert für Bohrdurchmesser von 6 bis 26 mm und leichte Meisselarbeiten, wird eine breite Palette von Anwendungen in allen Bauhandwerksbereichen erschlossen.
Zur Auswahl stehen neben den Modellen M18 FH auch Versionen M18 FHX mit dem Fixtec-Schnellwechselsystem. Die Geräte M18 ONE FH und M18 ONE FHX verfügen zusätzlich über ein Bluetooth-Modul zur Integration in das Milwaukee One-Key-System. Anwender können ihre Werkzeuge damit lokalisieren, verwalten und vor unbefugtem Zugriff sperren. Die neuen 18-Volt-SDS-plus-Akku-Bohrhämmer sind vollständig kompatibel zum M18-Akkusystem von Milwaukee. Ausgestattet mit einem 18-V-/5,5-Ah-Akku aus der leistungsoptimierten Highoutput-Serie von Milwaukee können mit einer Ladung 125 Bohrlöcher der Grösse 10 × 50 mm gebohrt werden. Ein neu entwickelter, bürstenloser Motor und die fortschrittliche Redlinkplus-Systemelektronik sorgen für eine bestmögliche Nutzbarkeit.
Veröffentlichung: 07. Juli 2022 / Ausgabe 27-28/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr