Neue Direktorin für die Wald- und Holzwirtschaft

Die 49-jährige Wirtschafts- und Staatswissenschaftlerin beginnt ihr neues am im August. Bild: Lignum

Lignum. Die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft bekommt ein neues Gesicht an der Spitze. Sandra Burlet wurde anfangs April zur neuen Direktorin von Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, gewählt.

Der Vorstand von Lignum, Holzwirtschaft Schweiz hat am 7. April Sandra Burlet als neue Direktorin gewählt. Die 49-jährige Wirtschafts- und Staatswissenschaftlerin ist derzeit stellvertretende Direktorin der Bauwirtschafts-Dachorganisation Bauenschweiz. Sie folgt ab August 2020 auf Christoph Starck, der die Lignum im Herbst 2019 verlassen hat.

Sie bringt alle Anforderungen mit

Sandra Burlet studierte Wirtschaft-, Staatswissenschaften und internationalen Beziehungen in Zürich und St. Gallen. Danach wirkte sie über neun Jahre beim Hauseigentümerverband Schweiz als Volkswirtschafterin und Mitglied des Kaders. 2010 wechselte Burlet als Leiterin Kommunikation und Projekte zu Bauenschweiz, wo sie ab 2014 als stellvertretende Direktorin Mitverantwortung für die operative Leitung der Geschäftsstelle übernahm.

Burlet verfügt aufgrund ihres Werdegangs über ein breites Netzwerk in der Bau- und Immobilienbranche, sowie über Erfahrung im Verbandswesen und in der politischen Arbeit. Der Vorstand der Lignum freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sandra Burlet ab August 2020.

Politisch engagiert

Sie sieht sich als Macherin, Teamplayerin, Brückenbauerin und Netzwerkerin, ist verheiratet und Mutter einer 16-jährigen Tochter. Als Mitglied des Gemeinderats in ihrer Wohngemeinde Oberrieden am linken Zürichseeufer amtet sie seit 2018 als Finanzvorsteherin. Bereits seit 2003 gehört Sandra Burlet der FDP an. Während neun Jahren engagierte sie sich als Mitglied des Vorstandes der FDP Oberrieden, davon acht Jahre als Vizepräsidentin. Seit 2018 ist sie Mitglied der FDP Frauen.

ids

www.lignum.ch 

ids

Veröffentlichung: 22. April 2020

Artikel zum Thema

03. April 2025

Neuer Auftritt, neue Ziele

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

mehr
20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo