Neu ausgebildete Botschafter des Schreinerberufs

Bild: VSSM

Jobcaster. 38 frisch ausgebildete Jugendliche stehen zur Nachwuchsgewinnung bereit. Diese Botschafter des Schreinerberufs können für Berufswahlveranstaltungen, Gewerbeausstellungen und Firmenanlässe engagiert werden.

Kürzlich haben in Olten SO und St. Gallen Schreinerlernende des zweiten und dritten Lehrjahrs die eintägige Ausbildung zum Jobcaster absolviert.  In St. Gallen nahmen 17 junge Berufsleute teil, in Olten waren es 21 Jobcaster sind Botschafter des Schreiner­berufs. Sie können für Berufswahlveranstaltungen, Gewerbe­ausstellungen und Firmenanlässe engagiert werden, um bei Oberstufenschülerinnen und -schülern für die Schreinerlehre Werbung zu machen. Seit mehreren Jahren bietet der VSSM regelmässig die Jobcaster-Ausbildung an.

Die 38 frisch ausgebildeten Jugendlichen lernten die verbandseigenen Werkzeuge zur Nachwuchsgewinnung kennen, übten den Umgang damit und trainierten Präsentationstechnik. Sie bekamen dazu einen Tablet-Computer, den sie für ihre Tätigkeit nutzen können. Zur Ausbildung gehörte es auch, selber zu reflektieren, was sie an der Arbeit als Schreinerin oder Schreiner besonders schön und was sie weniger schön finden. Ziel war es, überzeugende Argumente zu sammeln, um anderen Jugendlichen die Lehre schmackhaft zu machen.

Die Liste der neuen Jobcaster ist online abrufbar. Wer einen Botschafter buchen will, muss beim Lehrbetrieb anfragen.

mf

→    www.vssm.ch/jobcaster

Veröffentlichung: 19. Februar 2019

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo