Nahezu staubfrei schleifen


Unter diesem Motto erweitert Bosch sein Programm für Schleifmittel erstmals um das Schleifnetz «M480 Net» und führt gleichzeitig einen neuen Multi-Loch-Teller für Exzenterschleifer mit einem Durchmesser von 125 und 150 mm ein. Der Schleifvorgang ist laut Hersteller schnell und effizient – er schont darüber hinaus die Gesundheit. Bosch bietet den Multi-Loch-Teller für unterschiedliche Anwendungen in den Ausführungen «hart», «mittel» und «weich» an. In Kombination mit dem Schleifnetz «M480 Net» eignet sich die Variante «hart» besonders gut für die schnelle Bearbeitung grosser, ebener Flächen mit hohem Abtrag. Lack, Spachtel, Putz und unbehandeltes Naturholz können ebenfalls effizient abgeschliffen werden. Für einen mittleren Abtrag, zum Beispiel zur Bearbeitung leicht gewölbter Oberflächen oder als Zwischenschliff für die Vorbereitung einer Lackierung, können Schreiner auf den Teller «mittel» zurückgreifen. Für den Feinschliff insbesondere kleiner Flächen mit feinen Formen und Kurven bietet sich die Ausführung «weich» an.
Zum Konzept des Schleifnetzes gehören zudem seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Vom Exzenter-, Schwing-, Delta- und Multi-Schleifer bis hin zum Handschleifblock – das Programm deckt die gesamte Bandbreite mit entsprechenden Formaten ab.
Robert Bosch AG
4501 Solothurn
www.bosch-pt.chVeröffentlichung: 09. Februar 2017 / Ausgabe 6/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr