Nachhaltig und leise

Das Thema Akustik ist sicherlich eines der wichtigsten im Bereich des Wohnungsbaus und hat einen besonders hohen Stellenwert bei der Renovierung von Altbauten. Bauwerk hat mit der «Silente-Technologie» eine Systemlösung für Parkettböden entwickelt. Durch die integrierte «Silente»-Matte, die unterseitig am Parkett angebracht ist und zur Entkoppelung und Dämpfung dient, wird eine Reduktion des Trittschalls um bis zu 15 dB erreicht. Das entspricht einer Verringerung um zirka 70 %. Gegenüber einem vergleichbaren schwimmend verlegten Referenzboden erreichen die «Silente»-Produkte laut Hersteller zusätzlich eine Reduzierung des Gehschallwerts von bis zu 53% und tragen bedeutend zur Lärmreduktion im Wohnraum bei.

Zusätzlich zum fertig entwickelten Produkt werden ähnlich gute Werte mit der ökologischen Rollenware «Silente Tritt- und Raumschalldämmunterlage» erreicht. «Silente» beruht ausserdem auf dem «Cradle to Cradle»-Prinzip. Dieses besagt, dass Bestandteile von Waren biologisch abgebaut und so recycelt werden, dass sie wieder verwendet werden können. Das «Cradle to Cradle»-Prinzip steht für Kreislaufschliessung und Qualitätssicherung der Rohstoffe.

Bauwerk Parkett AG

9430 St. Margrethen

www.bauwerk-parkett.ch

Veröffentlichung: 14. Mai 2015 / Ausgabe 20/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Elektro-Schwerlaststapler

mehr
03. April 2025

Leichtgängig und erhellend

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte