Multitalent

Der neue Homag «powerProfiler BMB 800/900» hat mehr Möglichkeiten und Leistung für die Fensterfertigung. Charakteristisch für die komplett überarbeitete Baureihe sind vor allem die hohe Leistung auf kleinem Raum und der Umstand, alle Bauteile effizient in einer Maschine bearbeiten zu können. Die neue Greif- und Spanntechnik eröffnet andere Möglichkeiten in der Profilgestaltung. So ist es möglich, die Bauteile in alle drei Richtungen frei in den Spannzangen ein- und umzuspannen. Die Spanner können zueinander verstellt und bei Bedarf weggeschwenkt werden.

Andere Fähigkeiten eröffnen sich durch freies Einspannen in der Höhe: Bauteile können beim Umspannen auch im Falz gespannt werden: Das ermöglicht eine volle, freie sechsseitige Bearbeitung für schlanke Profile, wie beispielsweise der aktuellen Integralprofile. Das Grundkonzept basiert auf einer massiven Portalbrücke, dem Balkentisch mit ein oder zwei unabhängig verfahrbaren Spannerreihen und der Greifeinheit zum Beschicken, Umspannen und Entnehmen der Bauteile. Durch individuelle Konfiguration der Frässpindeln, Bearbeitungseinheiten, Werkzeugwechselsysteme und Tische können sich auch vier Teile gleichzeitig in der Maschine befinden und an beiden Tischen parallel bearbeitet werden. Möglich sind 20 bis 50 Fenstereinheiten je Schicht – und das auf kompakter Aufstellfläche mit Beschickung und Entnahme an einer Stelle.

Homag Schweiz AG

8181 Höri

www.homag-schweiz.ch

Veröffentlichung: 03. Dezember 2015 / Ausgabe 49/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Elektro-Schwerlaststapler

mehr
03. April 2025

Leichtgängig und erhellend

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte