Mobiles Schreinerwissen


Die SchreinerZeitung erscheint jede Woche gedruckt, jederzeit im Internet und bald auch als E-Paper fürs Handy und fürs Tablet. Bild: SchreinerZeitung
Die SchreinerZeitung erscheint jede Woche gedruckt, jederzeit im Internet und bald auch als E-Paper fürs Handy und fürs Tablet. Bild: SchreinerZeitung
In eigener Sache. Verlag und Redaktion der SchreinerZeitung danken den Leserinnen und Lesern für die Treue im Jahr 2017. Um ein bisschen Vorfreude auf 2018 zu wecken, sei ein Geheimnis gelüftet: Die SchreinerZeitung bekommt eine neue Internetseite und wird so mobil wie noch nie.
Woche für Woche berichtet die SchreinerZeitung über Entwicklungen in der Branche, über Neuheiten und Neuigkeiten. Jetzt ist für Verlag und Redaktion der Zeitpunkt gekommen, um selber den nächsten Schritt zu gehen. Im neuen Jahr bekommt die SchreinerZeitung einen übersichtlicheren und vor allem frischeren Internetauftritt. Auch die Funktionen im Hintergrund, wie die Artikelsuche, werden natürlich besser.
Mit Hochdruck laufen zudem die Arbeiten an einer App für Handy und Tablet (Apple und Android). In einigen Wochen soll den Abonnentinnen und Abonnenten die SchreinerZeitung kostenlos als E-Paper zur Verfügung stehen. Wer also das Fachmagazin in seiner kompletten Form lesen will, kann dies künftig auch unterwegs tun.
Selbstverständlich entwickelt sich auch die gedruckte Ausgabe – mittlerweile im 130. Jahrgang – immer weiter. Sie macht dies gemächlicher als auf den digitalen Kanälen, was zugleich Fluch und Segen ist. Den Anhängern des bedruckten Papiers sei hier versprochen: Die Urform der SchreinerZeitung geniesst bei Redaktion und Verlag nach wie vor äusserst hohe Priorität.
Die nächste Printausgabe erscheint am 11. Januar 2018.
Das Team der SchreinerZeitung wünscht den Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
Verlag und Redaktion
Veröffentlichung: 22. Dezember 2017
Impulstag Berufsbildung. Wie bleibe ich mental gesund? Und wie pflege ich eine starke Kommunikation mit «meinen» Lernenden? Damit beschäftigten sich Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Schreinerbranche am Impulstag Anfang April.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr