Mit stufenlos variabler Drehzahl


Bild: Scheppach
Bild: Scheppach
Mit ihrer massiven Gusseisenkonstruktion bringt die Tischbohrmaschine «DP18 Vario» von Scheppach fast 40 kg auf die Waage. Durch die stabile Verarbeitung und den leistungsstarken 550-Watt-Motor ist sie für vielseitige Anwendungen gerüstet. Die Drehzahl lässt sich über den seitlich angebrachten Handgriff von 440 bis 2580 Umdrehungen pro Minute stufenlos einstellen und über die Digitalanzeige an der Maschinenfront ablesen. Damit können die meisten Materialien von Weich- über Hartholz wie auch die gängigsten Metalle und Kunststoffe präzise bearbeitet werden. Das serienmässige Schnellspannbohrfutter nimmt Bohrer mit einem Durchmesser bis 16 mm auf und rastet sauber ein. Mit dem grossen Handrad arbeitet sich der Bohrer kontrolliert in das Werkstück. Der Arbeitstisch lässt sich in beide Richtungen um 45 Grad schwenken, dabei markiert das integrierte Laserkreuz das Bohrloch punktgenau. Die Arbeitsfläche wird durch die serienmässige LED-Lampe ausgeleuchtet, für grössere Werkstücke kann man seitliche Auflagerollen ausziehen.
Veröffentlichung: 01. November 2018 / Ausgabe 44/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr