Mit Laufruhe übers Parkett


Mit der «Trivo Disc» hat Janser einen Dreischeibenteller für Einscheibenmaschinen geschaffen, der durch seine Riemenantriebstechnik vibrationsarm läuft. Der Zwangsantrieb erfolgt über eine Zahnriementechnik, die sich in der Automobilindustrie schon bewährt hat. Zusammen mit dem gut ausgewogenen Eigengewicht wird ein sonst übliches «Tanzen» der Einscheibenmaschine verhindert. Bedeutend weniger Vibrationen und somit grössere Laufruhe führen ausserdem zu weniger Verschleiss. Auch kann die Montage an die vorhandene «Columbus»-Einscheibenmaschine einfach und schnell erfolgen, was nicht nur Kosten spart: Die «Columbus» kann so weiterhin für die Unterbodenbearbeitung verwendet werden.
Mit dem Absaugring «Multivac II» oder «III» ist zusammen mit den grossen Telleröffnungen eine gute Absaugleistung möglich, die durch die gelochten Klettschleifteller und Schleifmittel noch verstärkt wird. Eine effektive Abtragsleistung wird durch die konstante Umdrehung der Schleifteller von 600 U/min erreicht.
J.Brauchli AG
6210 Sursee
www.jbrauchli.chVeröffentlichung: 19. Januar 2017 / Ausgabe 3/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr