Mit entkoppeltem Griff


Bild: Hoppe
Bild: Hoppe
Fenstergriffe von Hoppe mit «SecuForte» bieten einem Einbrecher so gut wie keine Manipulationsmöglichkeiten. Gemäss Hersteller ist eine Betätigung von aussen nahezu unmöglich, solange der Griff vom Vierkantstift entkoppelt ist – auch in der Kippstellung. Ein Einbrecher, der den Griff von aussen drehen will, kann wohl mit massiver Krafteinwirkung den Griff von der Rosette abdrehen, der Vierkantstift lässt sich aber auch dann nicht bewegen. Das Fenster kann nicht geöffnet werden, und der Einbruchversuch scheitert. «SecuForte» wirkt also sowohl gegen das Verschieben des Fensterbeschlags von aussen wie auch gegen die Einbruchmethoden Glasstechen oder Rahmenbohren, durch die versucht wird, den Fenstergriff von aussen zu drehen.
Zum Öffnen des Fensters wird der Griff erst in Richtung Rosette gedrückt, um die Griffsperre zu lösen, und dann wie gewohnt gedreht. Beim Schliessen oder Kippen des Fensters wird der Griff dann wieder gesperrt.
Veröffentlichung: 27. September 2018 / Ausgabe 39/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr