Mit Design gegen Einbrecher


Bild: Roto
Bild: Roto
Wer bei Schiebesystemen besonderen Wert auf Sicherheit legt, muss keine Kompromisse bei der Optik machen. Dafür sorgt das Beschlagprogramm «Patio Inowa» von Roto. Zu den Standardkomponenten gehört der V-Schliesszapfen aus dem Drehkipp-Portfolio «Roto NX/AL». Während er dem Aufhebeln des Flügels begegnet, sorgt der abschliessbare Griff mit einem Verdrehwiderstand von 100 Nm dafür, dass sich der Beschlag von aussen weder verschieben noch entriegeln lässt. Dem Aufbohren des Getriebes beugt der Anbohrschutz vor, der in der Nut montiert und auf der Frontseite unsichtbar ist.
Die für «Patio Inowa» konzipierten Sicherheitsschliessstücke mit integrierten, gehärteten Stahlplatten bilden zusammen mit den Schliesszapfen einen aktiven Verschlusspunkt im Mittelbruch. Die Einbruchhemmung gemäss RC2 gewährleistet ferner eine zweiteilige Rückschiebesicherung. Ihre vertikale Montage im oberen und unteren Mittelbruchsektor schützt die Elemente letztlich vor seitlichem Verschieben und Aushebeln.
Veröffentlichung: 15. April 2021 / Ausgabe 16/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr