Mehr Regionalität im Vorstand


Bild: Michael Meuter (Lignum)
Bild: Michael Meuter (Lignum)
Anlässlich der Herbstversammlung von Lignum Schweiz kam es zu Wechseln und Ergänzungen im Vorstand der Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Ziel der personellen Rochaden und einer Änderungen der Vereinsstatuten sei es, die Vernetzung mit den Regionen zu stärken, heisst es in einer Mitteilung. Neu als Vertreter der Regionen hat die Versammlung den Lu- zerner Pirmin Jung (r.) gewählt. Er präsidiert die Sektion Zen- tralschweiz. Als Folge davon musste Jung als Vertreter der Lignum-Direktmitglieder aus dem Vorstand ausscheiden. Weil zudem der Zürcher Architekt Beat Kämpfen (l.) zurücktrat, entstanden zwei Vakanzen. Diese besetzten die Delegierten mit der Thurgauer Sägerei-Unternehmerin Maria Brühwiler (2. v. l.) und der ETH-Architektin Audanne Comment (2. v. r.). Sie ist Redaktorin der Westschweizer Baufachzeitschrift «Tracés».
Die Versammlung fand Mitte November im Neubau des Stapferhauses in Lenzburg AG statt. Seit Ende April ist der Thurgauer Ständerat Jakob Stark Lignum-Präsident. Weil die Versammlung damals mit der Wahl online stattgefunden hatte, nutzten Vorstand und Delegierte nun die Gelegenheit, die scheidende Präsidentin Sylvia Flückiger persönlich zu verabschieden.
www.lignum.chVeröffentlichung: 02. Dezember 2021 / Ausgabe 49/2021
Gipfeltreffen G25. Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.
mehrSektion Bern. Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr