MAXXimales Entgegenkommen


Mit der Eckschranklösung «Cornerstone MAXX» bringt Vauth-Sagel ein System auf den Markt, welches die Innentablare gradlinig vor den Küchenschrank schwenkt. Die Ansprüche der Endkunden sowie der Monteure wurden bei der Entwicklung gleichermassen berücksichtigt, was zu dieser komfortablen Lösung geführt hat. Die gradlinigen Tablarböden verzichten auf unnötige Einbuchtungen und lassen sich grossflächig beladen.
Das Öffnen und Schliessen erfolgt dank Kraftspeicherunterstützung sowie endgedämpfter Ein- und Ausschübe nahezu selbstständig und lautlos. Das filigrane Befestigungssystem besteht aus nur drei Teilen und erreicht eine Belastbarkeit von 25 kg pro Tablar, obwohl es auf einen zweiten Befestigungspunkt verzichtet. Ein einzelnes Standrohr sorgt für die Stabilität und ermöglicht auch im eingebauten Zustand eine einfache Höhenverstellung. Dazu braucht es dann noch weniger Schrauben und somit weniger Bohrungen als bisher.
SFS Unimarket AG
9435 Heerbrugg
Veröffentlichung: 12. Oktober 2017 / Ausgabe 41/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr