Matteo ist der König


Kursleiter Walti Jäger übergibt den vier besten Reisserinnen und Reissern ihre Auszeichnung. Bild: Judith Geisser Schmid
Kursleiter Walti Jäger übergibt den vier besten Reisserinnen und Reissern ihre Auszeichnung. Bild: Judith Geisser Schmid
Sektion Thur-Linth. Lernende im Gebiet Thur-Linth stellten sich einer besonderen Herausforderung: der Kunst des Reissens. Sie machten es so gut, dass es gleich vier Lernende aufs Podest geschafft haben.
Nach der erfolgreichen Durchführung des Reisskönig-Wettbewerbes im vergangenen Jahr im Kurslokal Ziegelbrücke führte die VSSM-Sektion Thur-Linth den Wettbewerb diesmal im Kurslokal Wattwil an zwei Samstagen im August durch.
So hatten die talentierten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Herausforderung bestand darin, die in der Werkzeichnung enthaltenen Masse und Formen auf das Holz zu übertragen. Nach einer kurzen Einführung verteilte der Kursleiter Walti Jäger die Pläne.
Fürs Reissen hatten die Lernenden 90 Minuten Zeit. Während die Teilnehmenden dann eine Pizza genossen, begutachteten und benoteten die Experten Walti Jäger, Marcel Bachmann, Walter Rüegg und Willi Hager die gerissenen Werkstücke.
Gestärkt und motiviert kehrten die Lernenden sodann ins Kurslokal zurück, um sich jetzt der Holzbearbeitung zu widmen – der eigentlichen Herstellung der Fragmente. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen mit Eifer an die Arbeit, jetzt war ech- tes handwerkliches Geschick gefordert. So strebten alle danach, ihr Bestes zu geben.Nach zwei Stunden wurden die Fragmente eingesammelt und die Ergebnisse der Holzarbeiten von den Experten bewertet. Das Fragment musste sauber gerissen und zusammengebaut sein.
Die Experten kürten die vier besten Arbeiten: 1. Matteo Valeri, 2. Michelle Hüni und Nils Bernhard sowie 3. Severin Grob. Doch letztlich gewannen alle, denn die Lernenden hatten wertvolle Erfahrungen gesammelt, und alle Teilnehmenden bekamen als Dank für ihren Einsatz einen Thur-Linth-Reisswinkel. Die Preisverleihung mit Apéro fand anlässlich des Feierabendanlasses in der Berufsfachschule Ziegelbrücke statt.
www.schreiner-thur-linth.chVeröffentlichung: 05. Oktober 2023 / Ausgabe 40/2023
Swiss Shopfitters. Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.
mehrHIS Zentralschweiz. Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr