Marco Schweizer übernimmt die Geschäftsführung von Lamello

Susanne Affolter (r.) übergibt die operative Geschäftsführung Ende 2023 an Marco Schweizer (l.). Bild: Lamello

Lamello. Per 1. Januar 2024 übernimmt Marco Schweizer die operative Leitung der Lamello AG in Bubendorf BL und tritt damit die Nachfolge von Susanne Affolter an.

Marco Schweizer war 25 Jahre bei Frymakoruma, dem Anbieter für Maschinen und Prozessanlagen in Rheinfelden AG tätig. Dies erst als Konstrukteur, später unter anderem als Projektleiter, Produktmanager, Leiter Kundendienst und von 2020 bis 2023 als Geschäftsleiter. Des Weiteren hatte er die Geschäftsführung der Proxes Technology GmbH in Neuenburg (D) inne. «Der Mensch steht im Zentrum, immer», sagt Schweizer in einer Pressemitteilung. Dies gelte sowohl intern als auch in Bezug auf die Kunden.

Rücktritt per Ende 2023

Susanne Affolter tritt per 31. Dezember als Geschäftsführerin der Lamello Gruppe zurück, wird den Verwaltungsrat aber weiterhin präsidieren und die strategische Ausrichtung des traditionsreichen Herstellers von Verbindungssystemen mitgestalten. Die Enkelin des Erfinders durchlief ihre Lehrzeit im Familienbetrieb und übernahm in den 1990ern die Personal- und schliesslich die Geschäftsführung. Sie ist überzeugt: «Mit Marco Schweizer gewinnt die Lamello Gruppe einen Top-Manager. Er bringt sowohl persönlich als auch fachlich alle Voraussetzungen mit, um die Lamello Gruppe voranzubringen.»

Monika Hurni

www.lamello.ch

Veröffentlichung: 28. November 2023