Leistungsstarker Allrounder


Bild: Hilti Schweiz AG
Bild: Hilti Schweiz AG
Hilti bringt die dritte Generation des Kombihammers «TE 50-AVR» auf den Markt. Das leistungsstarke und dennoch leichte Gerät überzeugt beim Bohren und Meisseln in Beton und verfügt erstmals über ein abnehmbares Netzkabel. Es besticht durch 25 Prozent mehr Leistung, eine hohe Einzelschlagenergie von 6 J und eine Schlagfrequenz von 3510 Schlägen pro Minute. Damit ist der Kombihammer für Bohrlöcher von bis zu 55 mm und sogar für Kern- und Durchbruchsbohrungen von 90 mm geeignet. Und auch bei Meisselarbeiten schlägt das Gerät ordentlich zu: Dank des Arretierschalters kann bei Durchbrüchen oder Stemmarbeiten einfach auf Dauermeisselbetrieb geschaltet werden.
Das Kraftpaket hat seine 6,1 kg in einem kompakten, ausbalancierten Gerät verpackt, sodass auch Überkopfarbeiten leicht zu erledigen sein sollen. Zudem sorgt die Aktive Vibrationsreduktion (AVR) für vergleichsweise niedrige Vibrationswerte von 9 m/s2. Um die Lebensdauer zu erhöhen, werden erstmalig Technologien wie das «intelligente» Kühlsystem und das 2-Kammer-System verwendet, die bisher nur in den grösseren Hilti-Kombihämmern integriert wurden. Der Kombihammer ist das erste Hilti-Gerät, das mit einem abnehmbaren Kabelsystem ausgestattet ist. Das Netzkabel lässt sich nun einfach abnehmen, verstauen – und falls das Kabel defekt ist, kann es ganz einfach ausgetauscht werden.
Hilti Schweiz AG
8134 Adliswil
Veröffentlichung: 09. November 2017 / Ausgabe 45/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr