Lehrlingsmöbel begeistern Messebesucher

Die Bar von Samuel Oberholzer erhielt am meisten Publikumsstimmen. Bild: VSSM SG

Wettbewerb. Der Schreinerverband Kanton St. Gallen veranstaltet alle drei Jahre einen Lehrlingswettbewerb. 80 Möbel wurden dieses Jahr zur Bewertung abgeliefert. Den Sieger hat das Messepublikum der Offa bestimmt.

Alle drei Jahre organisiert der Schreinerverband Kanton St. Gallen einen Wettbewerb für seine Lernenden. Dieses Jahr haben rund 80 Schreinerlernende ihre Arbeit zur Bewertung eingereicht. Aus allen Arbeiten wählte eine Jury 31 Möbel aus, welche dann an der Frühlings- und Trendmesse St. Gallen, kurz Offa, an einer Sonderschau ausgestellt wurden.

Kreativ und selbstständig

Die Lernenden durften nach eigenen Ideen ein Möbelstück entwerfen, die Ausführung planen und das Produkt selbständig in ihrer Freizeit anfertigen. «Damit soll die Kreativität und die handwerkliche Umsetzung gefördert werden», sagt Charles Odermatt, Obmann der überbetrieblichen Kurse. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Lehrlingswettbewerb zeigten, dass sie dies auch hervorragend beherrschen.

Patrick Bregenzer, Vizepräsident des Schreinerverband Kanton St. Gallen, begrüsste bei der Preisverleihung im Olma-Areal die Lernenden, deren Eltern und Lehrmeister. Er zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Arbeiten und bedankte sich bei den Lernenden für ihre grossartige Leistung.

Publikumsliebling

Den Entscheid, welches das schönste Möbel ist, wurde dem Messepublikum überlassen. Die Besucherinnen und Besucher waren überwältigt von der Kreativität der Lernenden und brachten ihre Begeisterung spontan zum Ausdruck. Es fiel ihnen nicht einfach, einen Gewinner zu bestimmen. Am Schluss schwang dann doch ein Sieger oben aus: Die spezielle Bar von Samuel Oberholzer erhielt am meisten Publikumsstimmen. Er absolviert derzeit sein 2. Lehrjahr bei der Schwitter Schreinerei AG in Engelburg.

sz

www.vssm-sg.ch
www.offa.ch

Gewinner

1. Rang Samuel Oberholzer, Lehrbetrieb: Schwitter Schreinerei AG, Engelburg
2. Rang Nikola Dukanovic, Lehrbetrieb: Gebr. Scheiwiller AG, Ebnat-Kappel
3. Rang Basil Zwicker, Lehrbetrieb: Schreinerei Künzle AG, Gossau
4. Rang Nicola Mattle, Lehrbetrieb: HR Rechsteiner AG, Gossau
5. Rang Justin Geisler, Lehrbetrieb: M. Schlauri Innenausbau, Zuckenriet
6. Rang Manuel Göldi, Lehrbetrieb: Schöb AG, Gams
7. Rang Jasmin Kuratli, Lehrbetrieb: Gebr. Scheiwiller AG, Ebnat-Kappel
8. Rang Ramon Senn, Lehrbetrieb: Türmlihuus Lombriser AG, Flawil
9. Rang Selina Heeb, Lehrbetrieb: Dütschler AG, Salez
10. Rang Tobias Knellwolf, Lehrbetrieb: Gebr. Ochsner AG, Gossau

Veröffentlichung: 17. April 2019

Artikel zum Thema

14. April 2025

Wie sag ich es meinen Lernenden?

Impulstag Berufsbildung. Wie bleibe ich mental gesund? Und wie pflege ich eine starke Kommunikation mit «meinen» Lernenden? Damit beschäftigten sich Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Schreinerbranche am Impulstag Anfang April. 

mehr
10. April 2025

Die Sichtbarkeit unseres Berufes erhöhen

Nachgefragt

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo