Länger, stärker, leichter

Produkte. Mit einer innovativen Akku-Technologie läutet Dewalt eine neue Ära der Leistung kabelloser Profi-Werkzeuge ein.

Mit einer innovativen Akku-Technologie läutet Dewalt eine neue Ära der Leistung kabelloser Profi-Werkzeuge ein: Beim Powerstack-Akku kommen gestapelte Pouch-Zellen zum Einsatz – Dewalt ist damit nach eigenen Angaben der erste grosse Elektrowerkzeuganbieter, der diese Technologie für den Einsatz in Industrie, Bau und Handwerk nutzt.

Der 18-V-Kompakt-Akku mit 1,7 Ah ist der leichteste und gleichzeitig leistungsstärkste Kompakt-Akku von Dewalt. Er bietet dank seiner Technologie eine Fülle von Vorteilen für den professionellen Anwender:

  • Unter Laborbedingungen sorgt dieser Akku, im Vergleich mit dem Akku DCB 183, mit bis zu 50% mehr Leistung für einen schnelleren Arbeitsfortschritt und damit eine höhere Produktivität.
  • In der Grundfläche 25% kompakter als der Akku DCB 183, erleichtert er das Arbeiten in engen Räumen und optimiert den Platz im Werkzeugkasten.
  • Er ist ausserdem 12% leichter als ein 18-Volt-Akku mit 2 Ah oder geringerer Kapazität von Dewalt. Diesen Vorteil spielt er vor allem bei Überkopfarbeiten und langen Einsatzintervallen aus.
  • Die um 100% höhere Lebensdauer in Bezug auf die Ladezyklen im Vergleich zum Akku DCB 183 zahlt sich für den Anwender aus.
Dewalt8902 Urdorf

www.dewalt.ch

Veröffentlichung: 14. Juli 2022 / Ausgabe 23/2022

Artikel zum Thema

10. April 2025

Ideal für Fensterbauer und Bauleiter

mehr
10. April 2025

Verzicht auf sichtbare Armaturen

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte