Kraftvoll mit Rückschlagsicherung


Bild: Festool
Bild: Festool
Der neue Akku-Bohrschrauber «Quadrive TDC 18/4» von Festool ist hart im Nehmen und verspricht mit seinem bürstenlosen EC-Tec-Motor gleichermassen hohe Belastbarkeit und Ausdauer; ganz egal, ob Holz oder Metall bearbeitet wird. Über die gleichen Qualitäten verfügt der neue Schlagbohrschrauber «Quadrive TPC 18/4», mit dem man dank zuschaltbarem Axialschlag auch in Mauerwerk bohren kann. Beide lassen sich mit zahlreichen praktischen Vorsätzen kombinieren. Der neue «Kickbackstop» minimiert zudem das Risiko, sich bei einem plötzlichen Verhaken das Handgelenk zu verdrehen.Das robuste 4-Gang-Metallgetriebe überzeugt mit Kraft und hohen Drehzahlen. Dabei hält es problemlos auch grossen Belastungen stand. Das rundum optimierte Schaltkonzept erlaubt beliebiges und schnelles Schalten in jede Richtung. So kann man mit den neuen Modellen TPC und TDC von jedem Gang direkt in jeden anderen beliebigen Gang schalten, ganz ohne Zwischenstufen. Das spart Zeit und ergänzt das ergonomische Handling. Feste Anschläge ermöglichen beim Schaltvorgang ein eindeutiges Einrasten, somit ist ein schnelles Runterschalten jederzeit möglich. Weiteren Komfort bietet bei schlechten Lichtverhältnissen die Ausleuchtung des Arbeitsbereichs durch die zuschaltbare LED-Beleuchtung.
Veröffentlichung: 22. April 2021 / Ausgabe 17/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr