Kommunikation per Bluetooth und App

Die Bluetooth-Technologie bietet auch im Handwerk immer mehr Optionen für Anwendungen, die den Arbeitsalltag einfacher machen. Jetzt bringt Dewalt den ersten 18,0-Volt-Li-Ion-Akku mit Bluetooth-Technik auf den Markt, der über eine App mit Smartphone und Tablet kommunizieren kann. Ebenfalls neu ist ein System-Schnellladegerät, das alle «XR»-Akkus von 10,8 bis 18,0 Volt mit konventioneller oder Bluetooth-Technologie lädt. Den Akku lokalisieren, seinen Betriebs- und Ladezustand überprüfen oder ihn deaktivieren: Mit den neuen 18,0-Volt-«XR-Bluetooth»-System-Akkus ist das und noch einiges mehr möglich.

Die erhältlichen Akkus «DCB 183 B» mit 2,0 Ah oder «DCB 184 B» mit 5,0 Ah aus der «XR»-Familie können dank des integrierten Bluetooth-Chips und der App «Dewalt Tool Connect» (für Android oder Apple) mit Bluetooth-fähigen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet (ab Bluetooth Smart und Bluetooth 4.0) kommunizieren. Nach dem kostenlosen Download der App und dem Anmelden der Akkus lassen sich verschiedene Informationen abrufen. So kann man zum Beispiel sehen, ob sich alle Akkus innerhalb der Reichweite von circa 30 Metern befinden – vor allem am Ende eines Arbeitstages eine praktische Funktion, die sicherstellt, dass keine Batterie auf der Baustelle vergessen wurde.

Dewalt

8902 Urdorf

www.dewalt.ch

Veröffentlichung: 28. April 2016 / Ausgabe 17/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte