Kochen mit Brückenschlag

Durch «varioInduktion Plus» wird der bisher kaum genutzte Mittelteil der Glaskeramik bei Siemens automatisch in den Kochvorgang einbezogen. Siemens hat zwischen den beiden zusammenschaltbaren Induktionskochzonen rechts und links nun eine breite Brückenzone addiert. Sie wird – je nach Grösse des Kochfeldes – aus einem oder zwei zusätz-lichen Induktoren gebildet. Diese schalten sich von selbst zu, wenn das Kochgeschirr in den Extra-Bereich hineinragt. Wird der Topf von einer Kochzone auf die nächste bewegt, überträgt das Kochfeld die eingestellte Energiestufe automatisch mit. Der Nutzer muss dies nur bestätigen.Eine ganz neue Erfahrung bietet «powerMove Plus». Die Funktion für Kochgeschirr bis 21 cm Durchmesser kommt aus der Profiküche und arbeitet nach dem Motto «Vorne scharf anbraten – in der Mitte durchgaren – hinten warm halten». Wird der Topf verschoben, passt sich das Energielevel an seiner Position automatisch an, ohne manuelles Umschalten.

BSH Haushaltsgeräte AG

8954 Geroldswil

www.siemens-home.com

Veröffentlichung: 25. August 2016 / Ausgabe 34/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte