Klein – aber oho

Vecoplan hat mit der neuen kompakten «VAZ»-Baureihe langlebige und robuste Ein-Wellen-Zerkleinerer entwickelt, mit denen insbesondere Schreiner und Zimmerleute zuverlässig Resthölzer zerkleinern können. Ausgerüstet ist die Baureihe mit einer energieeffizienten Antriebstechnik, welche die Betriebskosten tief hält. Der Anwender kann die gesammelten Materialien direkt und undosiert aufgeben. Der hydraulisch angetriebene Schieber führt diese dem Zerkleinerungswerk zu. Weil sich der Rotor besonders langsam dreht, ist er bei der vertikalen Aufgabe leise und staubarm. Der «VAZ 110 XL» beispielsweise hat einen Rotordurchmesser von 370 mm und einen Materialaustritt von 1,075 mm.

Das Besondere an diesen kompakten Einheiten ist ihr «ESC-Drive»: Mit einer Motorleistung von 11 bis 37 Kilowatt arbeitet der Asynchronmotor mit leistungsstarkem Frequenzumrichter energieeffizient, kostengünstig und wirtschaftlich. Der Riemenantrieb hat eine ausgeklügelte Schlupfregelung sowie eine Störstofferkennung – und durch schnelles Reversieren und Wiederanlaufen ist der «ESC-Drive» sehr dynamisch. Das Schneidwerk besteht aus einem profilierten Rotor mit leicht zu wechselnden Gegenmessern, die sich beidseitig anwenden lassen. Gelagert ist der Läufer in einem massiven Gehäuse aus Vollstahl.

Vecoplan AG
D-56470 Bad Marienberg

www.vecoplan.de

Veröffentlichung: 03. August 2017 / Ausgabe 31-32/2017

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte