Klaes organisiert Unternehmen

Klaes e-prod horizon: Die Neuentwicklung ist bereits erfolgreich im Echtbetrieb. Bild: Klaes

PaidPost. Wenn es um den Fensterbau geht, ist die Klaes GmbH & CO. KG eine der ersten Adressen punkto Digitalisierung. Das Unternehmen stellt an der Fachmesse «Fensterbau Frontale» vom 19. bis 22. März in Nürnberg (D) eine Reihe von neuen Software-Lösungen vor.

«Wir organisieren Unternehmen» ist der zentrale Claim der Klaes GmbH & Co. KG und auch das Motto für den Auftritt an der «Fensterbau Frontale 2024» in Nürnberg (D). Der Marktführer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (D) präsentiert innovative IT-Lösungen für die intelligente Digitalisierung, damit Klaes-Kunden dauerhaft von transparenten und kurzen Workflows profitieren können. Die Premieren auf der Fachmesse sind das neue Klaes e-prod, die erste Ausbaustufe der neuen Klaes-Materialwirtschaft, Alu plus mit Maschinenansteuerung und die standardisierte Klaes CRM Solution. 

  • Klaes e-prod horizon
    Die Neuentwicklung vereint die extrem vielfältigen Einsatzbereiche in
    Produktion und Logistik mit neuen Freiheiten für individuelle Anpassungen.
    Die Basis ist eine innovative IT-Technologie für übergreifende
    Web-, Mobil- und Desktop-Lösungen. 

  • Materialwirtschaft
    Von der kompletten Neuentwicklung wird in Nürnberg die erste Ausbaustufe
    vorgestellt. Zentrales Ziel war es, die sehr dynamischen Dispo-Anforderungen
    der Branche in den Klaes-Gesamtworkflow optimal zu integrieren. 

  • Alu plus
    Diese Lösung ist für Alu-Fensterbauer, die ihren gesamten Workflow in einer
    Software abbilden möchten – zusammen mit anderen Materialarten.
    Die Klaes-Fensterlösungen premium, professional, vario sind jetzt mit
    einer neuen, aluspezifischen Basis für die Maschinenanbindung verfügbar. 

  • Klaes CRM Solution
    Die hochintegrierte Lösung ermöglicht die effiziente Vertriebssteuerung
    mit einem einfachen und schnellen Einstieg. Der vordefinierte
    bidirektionale Datenaustausch ermöglicht eine standardisierte,
    branchenspezifische Arbeitsweise «out of the box». 

Für alle Klaes-Lösungen gilt der Anspruch, die verschiedenen Geschäftsprozesse so einfach wie möglich gestalten zu können. Das gilt in besonderem Masse auch für 
bestehende Lösungen, die deshalb konsequent weiterentwickelt werden. Damit ­diese auch kontinuierlich bei den Kunden ankommen, ist die langfristige Update­fähigkeit aller Lösungen ein zentrales Ziel von Klaes. 

  • Die Klaes-Montageplanung verbindet die Planung der Fenster-Montagen
    effizient und intuitiv mit den Aufträgen. Durch die einfache Eingabesystematik
    werden Aufträge und Ressourcen mit System verplant und liefern schnell und
    sicher Informationen für das Tagesgeschäft. 
  • Web business und tracking ermöglicht eine «arbeitsfreie» Kommunikation
    zwischen inhouse und outhouse. Das eigene Team kann 24/7 per Web sehr
    sicher auf alle Kundendaten, Belege und eigene Aufgaben zugreifen, und Kunden
    können den Fortschritt ihrer Aufträge in Echtzeit verfolgen. 


Klaes hat auch die richtige «Umgebung» für die Klaes-Branchenlösungen: klassische Terminalserver, hochperformante Spezialserver, Cloud-Services zur Datensicherung, als «Blech-Ersatz» oder auch für die Telefonie. Und natürlich Sicherheitslösungen vom Virenscanner über Managed Firewalls bis hin zu WLAN-Zutrittssystemen. Interessierte können sich beraten lassen – an der «Fensterbau Frontale» bei Klaes in Halle 1 an dem Stand 348.

Klaes GmbH & Co. KG 
Wilhelmstrasse 85-87 
D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 
welcome[at]klaes[dot]ch 
www.klaes.ch 

Veröffentlichung: 19. Februar 2024