Kerntemperatur im Vakuum


Geschmackvolles Gemüse, butterzartes Fleisch und saftiger Fisch: Sous-vide, bei V-Zug «Vacuisine» genannt, ist eine Kochmethode, bei der Speisen in vakuumversiegelten Beuteln bei niedrigen Temperaturen langsam gegart werden – eine kulinarische Entdeckungsreise auf hohem Niveau. Nun hat die Firma die Kochmethode weiter verfeinert. Neu erlaubt «Vacuisine» die Überwachung der Kerntemperatur und macht die Fleischzubereitung damit noch verlässlicher und präziser. Spezielle Dichtungspads sorgen dafür, dass der Gargut-Sensor des Combi-Steamers ohne Vakuumverlust durch die Hülle in das Fleischstück eingesteckt werden kann. Bei dünneren Fleischstücken ist die Kerntemperatur früher erreicht, dickere Stücke benötigen etwas mehr Zeit – der Sensor visualisiert die tatsächliche Temperatur und gibt zusätzliche Sicherheit, wann das Fleisch perfekt auf den Punkt gegart ist.
V-Zug AG
6301 Zug
www.vzug.comVeröffentlichung: 23. Februar 2017 / Ausgabe 8/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr