Kein Eindringen von Schlagregen

Bild: Basys

Ständig steigende Türgewichte und grös- sere Türblätter verlangen nach Bandsystemen mit hoher Tragfähigkeit. Das Augenmerk bei der Entwicklung liegt aber nicht immer nur auf dem Band, sondern vor allem auf der Bandaufnahme. Jetzt hat Basys die für schwere Lasten entwickelte und stark beanspruchbare Bandaufnahme «STV 135/56 3-D» für die Anwendung an Türen in der Gebäudehülle optimiert. In Kombination mit dem Türband «Objecta 2541/160/56-4» kommt sie speziell bei nach aussen öffnenden Holz-Aluminium-Türelementen zum Einsatz.

Die stabile, aber trotzdem kleine Bandaufnahme ist in der Lage, die starken Hebelkräfte bei schweren Türen und weit austragenden Bandmodellen, wie sie bei vorgesetzten Aluminiumschalen notwendig sind, zuverlässig aufzufangen.

Im ungünstigen Fall konnte bisher Schlagregen in die Bandaufnahme eindringen. Um dies zu verhindern, stattete Basys den Schlitz, in den das Türband eingeschoben wird, mit einer Dichtlippe aus, die gegen das Eindringen von Wasser abdichtet. Alle anderen Eigenschaften, auch das Fräsmass der Bandaufnahme, bleiben erhalten. Das Um- und Nachrüsten ist damit auch nachträglich möglich.

Bartels Systembeschläge GmbHD-32689 Kalletalwww.basys.biz

Veröffentlichung: 18. November 2021 / Ausgabe 47/2021

Artikel zum Thema

10. April 2025

Hydraulischer Akku-Schlagschrauber

mehr
10. April 2025

Ideal für Fensterbauer und Bauleiter

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte