Kantenzelle mit neuem «laserTec»


Die Nullfugen-Experten der Homag haben die Erfahrungen aus mehreren Hundert ausgelieferten «laserTec»-Systemen genutzt und das Verfahren weiterentwickelt. Das Ergebnis ist «laserTec – Next Generation». Das Update des Lasersystems ist standardisiert aufgebaut und besteht aus drei Komponenten: Laserkopf, maschinenintegrierte Steuerungseinheit und Kühlsystem. Vor allem für Betriebe aus Mittelstand und Industrie, die hochwertige Möbel mit der optischen Nullfuge fertigen, ist das System eine gute Lösung. Das Aggregat ist in zwei Leistungsklassen verfügbar und ist sowohl in der Losgrösse eins als auch in der Serienfertigung ein zuverlässiger Partner. Durch eine neue Dioden-Technologie konnte die Leistung optimiert werden, und das Gerät ist erst noch kleiner und robuster durch einen einfacheren Aufbau. Zudem wurde eine verlängerte Lebensdauer und eine erhöhte Service- und Wartungsfreundlichkeit durch das einfache Steuerungssystem und das neue Kühlkonzept erreicht. Neu braucht es eine geringere Rüstzeit und weniger Platz auf der Maschine. Laut Hersteller besteht auch eine geringere Störanfälligkeit.
Homag Schweiz AG
8181 Höri
www.homag.comVeröffentlichung: 25. Mai 2017 / Ausgabe 21/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr