Jetzt mit Nullfugenaggregat


Bild: Felder
Bild: Felder
Zeit, die wohl wichtigste Ressource im modernen Schreinerbetrieb, stand bei der Entwicklung des Maschinenkonzeptes «Tempora 60.06» von Felder im Fokus. Die Kantenbearbeitung muss so schnell, einfach und effizient wie möglich sein. Um dies zu erreichen, vereinen die «Tempora»-Modelle gemäss Hersteller die Kernkompetenzen Geschwindigkeit, Produktivität, Flexibilität und Bedienkomfort in einem Gesamtpaket. Die finalen Bearbeitungsergebnisse bei Endloskanten- und Streifenmaterial sollen mit hohen Standards überzeugen. Zeitgemässe und optimierte Kantenbearbeitungsaggregate und ein flexibler Maschinenkorpus garantieren selbst bei hohen Bearbeitungsgeschwindigkeiten Stabilität und Zuverlässigkeit. Individuell kann man zudem die Anlage mit einem ein- oder zweimotorigen Eckenrundungsaggregat und gewünschten Finishaggregaten auf drei Freiplätzen ausstatten. Das neue Aggregat «AdvantEdge» aus dem Hause Format-4 ermöglicht eine optische Nullfuge bei der Verarbeitung von co-extrudierten Kanten- und Laserkantenmaterialien.
Veröffentlichung: 18. Oktober 2018 / Ausgabe 42/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr