Intuitive Bedienung


Bild: Homag AG
Bild: Homag AG
Die «Cabteq» von Homag ist eine ideale Montagehelferin beim Pressen von Korpusmöbeln. Die Presse ist vielseitig einsetzbar, ganz egal, ob in der Möbelproduktion, im Objekt- und Ladenbau oder in der industriellen Sonderfertigung.
Das praxisorientierte Maschinendesign macht die Presse besonders platzsparend. Die «Cabteq S-200» passt in jede Werkstatt. Ihre Presslamellen funktionieren wie eine Einheit, sind auf Gummis gelagert und abgefedert. Durch das zeitgleiche Auftreffen der Presslamellen auf den Korpus verteilt sich der Druck besonders gleichmässig. Toleranzen im Korpus werden besser aufgefangen. Es entstehen dichte Korpusse, die sauber und rechtwinklig gepresst sind. Gemäss Hersteller ist die Bedienung einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Für besondere Effizienz sorgen zwei Geschwindigkeiten: ein Eilgang als Anfahrgeschwindigkeit und eine Pressgeschwindigkeit.
Veröffentlichung: 13. Juni 2019 / Ausgabe 24/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr